Altersübergangsgeld

Altersübergangsgeld
Altersübergangsgeld,
 
Geldleistung der Bundesanstalt für Arbeit zur Förderung des vorzeitigen Ausscheidens aus dem aktiven Arbeitsleben und zur finanziellen Entlastung des Arbeitsmarktes. Das Altersübergangsgeld wird gemäß §§ 249 e, f Arbeitsförderungsgesetz Personen gewährt, die in der Zeit vom 3. 10. 1990 bis 31. 12. 1992 nach Vollendung des 55. Lebensjahres aus einer mindestens 90 Kalendertage umfassenden Arbeitnehmertätigkeit in den neuen Bundesländern ausgeschieden sind und Altersübergangsgeld beantragt haben oder die gemäß Vorruhestandsverordnung der DDR vom 8. 2. 1990 in den Vorruhestand getreten sind. Das Altersübergangsgeld beträgt 65 % des durchschnittlichen Nettoarbeitsentgelts der letzten drei Beschäftigungsmonate und wird längstens fünf Jahre gewährt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Arbeitslosigkeit — Erwerbslosigkeit; Beschäftigungslosigkeit * * * Ar|beits|lo|sig|keit [ arbai̮ts̮lo:zɪçkai̮t], die; : 1. das Arbeitslossein; Zustand, arbeitslos zu sein: seine Arbeitslosigkeit dauert schon ein Jahr. 2. das Vorhandensein von Arbeitslosen: es gab… …   Universal-Lexikon

  • Hubert Laitko — (* 3. April 1935) ist ein deutscher Wissenschaftshistoriker und Wissenschaftstheoretiker, der ein umfangreiches Werk zur Wissenschaftsgeschichte und Wissenschaftsforschung vorgelegt hat. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Aemter und Mitgliedschaften 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Progressionsvorbehalt — ist ein Begriff aus dem Steuerrecht. Es gibt Einkünfte, die steuerfrei sind, aber den Steuersatz für die übrigen steuerpflichtigen Einkünfte erhöhen. Es gibt den Progressionsvorbehalt im Einkommensteuerrecht von Deutschland, Österreich, der… …   Deutsch Wikipedia

  • Beschäftigung — Zerstreuung; Ablenkung; Arbeit; Job; Beruf; Anstellung; Maloche (umgangssprachlich); Tätigkeit; Gewerbe; Profession * * * Be|schäf|ti|gung [bə ʃɛftɪgʊŋ] …   Universal-Lexikon

  • Vorruhestand — Vor|ru|he|stand 〈m. 1u; unz.〉 (freiwilliger) vorzeitiger Ruhestand ● in den Vorruhestand gehen * * * Vor|ru|he|stand, der: freiwilliger vorzeitiger Ruhestand: in den V. gehen; jmdn. in den V. schicken. * * * Vorruhestand,   die durch das… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”